Was ist eigentlich Osteopatie?
Osteopathie ist eine faszinierende Heilkunst, die vor über 150 Jahren von Dr. Andrew Taylor Still begründet wurde. Sie konzentriert sich darauf, Funktionsstörungen zu behandeln, ausschließlich mit den Händen als Werkzeug.
Ein zentrales Konzept ist die Beweglichkeit des Körpers und seiner Gewebe. Jedes Organ benötigt Bewegung, um optimal zu funktionieren. Durch gezielte manuelle Techniken arbeiten Osteopathen daran, Bewegungseinschränkungen zu lösen und Beschwerden zu lindern.
Wir betrachten den Körper als Ganzes – Körper, Geist und Seele sind untrennbar verbunden. Unsere Arbeit basiert auf dem Prinzip der Selbstheilung und der Wiederherstellung natürlicher Beweglichkeit.
Der Ansatz der Osteopathie
Was macht die Osteopathie so besonders?
Nun, sie ist eine Form der Medizin, die sich ausschließlich auf die Behandlung von Funktionsstörungen konzentriert und dabei ausschließlich die Hände als Werkzeug verwendet.
In der Osteopathie wird der Patient als Ganzes betrachtet – Körper, Geist und Seele werden als untrennbare Einheit angesehen. Unser Ansatz basiert auf dem Prinzip, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstheilung hat, aber manchmal Unterstützung benötigt, um diese Fähigkeit zu aktivieren.
Wenn Sie neugierig sind und mehr über die Welt der Osteopathie erfahren möchten, lade ich Sie ein, sich auf meiner Website umzusehen und Kontakt mit mir aufzunehmen. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zur ganzheitlichen Gesundheit zu begleiten!
Osteopathie ist eine Form der Heilkunde mit einem psychosomatischen Therapieansatz.
Psyche und Soma, Soma und Psyche …. sind im osteopathischen Konzept untrennbar vereint.